1711 Ergebnisse
Referenz
  301. Using software product lines in the design of embedded communication devices  
M. Götze, W. Kattanek 20.-22.09.2005, Net.ObjectDays, Jena  
Referenz
  302. Electromechanical Issues of Powering Energy-Autonomous Electronic Control Units  
Ch. Knoth, H. Töpfer In: 50. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium, 19.09. 2005, Technische Universität Ilmenau  
Referenz
  303. Aspekte des Einsatzes freier Software in eingebetteten Systemen  
H. Töpfer, 11.10.2005, Workshop 'Freie Software in eingebetteten Systemen - Szenarien für industrielle Anwendungen', Ilmenau  
Referenz
  304. Der Einsatz des Open Source Betriebssystems eCos - Vorteile, Grenzen, Features, Konzept, Struktur  
A. Schreiber, 11.10.2005, Workshop 'Freie Software in eingebetteten Systemen - Szenarien für industrielle Anwendungen', Ilmenau  
Referenz
  305. Embedded Linux: Die flexible Lösung für angepasste Implementierungen  
Th. Elste, 11.10.2005, Workshop 'Freie Software in eingebetteten Systemen - Szenarien für industrielle Anwendungen', Ilmenau  
Referenz
  306. Durchgängiger Entwurf von Embedded-Linux-Steuerungen für mechatronische Direktantriebe  
T. Maaß, H. Töpfer M. Katzschmann M. Braczek In: Proceedings 50. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium 'Mechanical Engineering from Macro to Nano', S. 427-428. Technische Universität Ilmenau / Verlag ISLE Ilmenau, 2005  
Referenz
  307. High-level Modeling für analoge Module mit SystemC  
E. Ulicna, In: 7.Chemnitzer Fachtagung Mikromechanik & Mikroelektronik, S. 36-39. Technische Universität Chemnitz, 2005  
Referenz
  308. High-level Modeling für analoge Module mit SystemC  
E. Ulicna, 26.10.2005, 7.Chemnitzer Fachtagung Mikromechanik & Mikroelektronik, Chemnitz  
Referenz
  309. Modellbasierter Entwurf mit konfigurierbarem Prozessorkern unter Matlab/Simulink  
J. Zellmann, M. Reichenbach In: Tagungsband Austrochip 2005, S. 173- 176. Institut für Computertechnik, Technische Universität Wien, 2005  
Referenz
  310. Embedded EEPROM design in PD-SOI for application in an extended temperature range (-40°C up to 200°C)  
D. Kirsten, D. Nuernbergk S. Richter St. Richter Fachzeitschrift 'Solid-State Electronics' Nr. 49 (2005) page 1484-1487, Veröffentlichung, November 2005  
Suchergebnis 301 bis 310 von 1711