1714 Ergebnisse
Mediathek
  1511. Jahresbericht 2019  
Jahresbericht 2019 JAHRESBERICHT 2019 Inhalt Inhalt 2 3 Vorwort > INPOS 6 Martin Eberhardt, neuer kaufmännischer Geschäftsführer am IMMS > INSPECT 7 Kooperation mit der Technischen Universität Ilmenau > ADMONT 9 Nachwuchsförderung am IMMS verbindet Theorie und Praxis > Ko 2 SiBus 20 Stimmen aus Industrie und Forschung > AgAVE > Dig. Engineering 25 Forschungsthema Hochpräzisionsantriebe > IRIS 27 INPOS – Integrierter 6D-Direktantrieb bewegt Objekte nanometergenau im Raum > Inhalt 34 Forschungsthema Integrierte Sensorsysteme für Bioanalytik und…  
Mediathek
  1512. Jahresbericht 2021  
Jahresbericht 2021 JAHRESBERICHT 2021 2 Inhalt >>Integrierte Sensorsysteme 3 Vorwort 101 Magnetische 6D-Direktantriebe mit Nanometer-Präzision 5 Nachruf Dr.-Ing. Christoph Schäffel 6 25 Jahre IMMS zu aktuellen Projekten 39 Kooperation mit der Technischen Universität Ilmenau netzte Mess- u. 102 Highlights 2021 im Forschungsfeld Testsysteme Magnetische 6D-Direktantriebe mit >>Mag6D-nm- Nanometer-Präzision 31 Stimmen aus Industrie und Wissenschaft >>Intelligente ver- Direktantriebe 107 Untersuchungen zur Positionsregelung > Inhalt von vertikalen…  
Referenz
  1513. Experimentierfeld zur datengetriebenen Vernetzung und Digitalisierung in der Landwirtschaft  
Silvia Krug, Thüringer Obstbautag, 18. Januar 2023, Erfurt  
Referenz
  1514. Towards Deploying DNN Models on Edge for Predictive Maintenance Applications  
Rick Pandey, Sebastian Uziel Tino Hutschenreuther Silvia Krug Electronics 2023, 12(3), 639; DOI: https://doi.org/10.3390/electronics12030639  
Forschungsfeld
  1515. Integrierte Sensorsysteme  
Forschungsfeld Integrierte Sensorsysteme: Hier erforschen wir in Halbleitertechnologien gefertigte miniaturisierte Systeme aus mikroelektronischen Komponenten für sensorische Anwendungen sowie Methoden, um diese hochkomplexen Systeme effizient und sicher zu entwerfen.  
Forschungsfeld
  1516. CMOS-basierte Biosensoren  
Kernthema CMOS-basierte Biosensoren im Forschungsfeld Integrierte Sensorsysteme: Wir erforschen CMOS-integrierte Transducer und deren Interaktion mit biologischen Rezeptoren. Sie bieten das Potenzial für präzise, digitale und kostengünstige Point-of-Care-Tests und können Eigenschaften im molekularen Maßstab erfassen.  
Forschungsfeld
  1517. ULP-Sensorsysteme  
Kernthema ULP-Sensorsysteme im Forschungsfeld Integrierte Sensorsysteme: Wir erforschen und entwickeln Ultra-Low-Power (ULP)-Sensorsysteme, die mit sehr wenig Leistung auskommen und über integrierte Energiemanagement-Komponenten verfügen. Unser Ziel ist, damit neue Anwendungen für das Internet der Dinge zu erschließen.  
Forschungsfeld
  1518. KI-basierte Entwurfs- und Testautomatisierung  
Kernthema KI-basierte Entwurfs- und Testautomatisierung im Forschungsfeld Integrierte Sensorsysteme: Wir forschen daran, den Entwicklungsprozess von integrierten Sensorsystemen mit KI sicher und kostengünstiger zu machen. KI kann die Entwickler im Prozess unterstützen, Fehler zu vermeiden und informelles Wissen automatisiert anzuwenden.  
Forschungsfeld
  1519. Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme  
Forschungsfeld Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme: Integrierte Sensor-ICs sind das Herz von Sensor- und Messsystemen wie Funksensoren, stationäre und Handheld-Diagnosegeräte. Wir forschen an Lösungen für immer leistungsfähigere Sensoren mit mehr Eigenintelligenz und Aufgabenverteilung im Sensornetz.  
Forschungsfeld
  1520. Analyse von verteilten IoT-Systemen  
Kernthema Analyse von verteilten IoT-Systemen im Forschungsfeld Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme: Für komplexe verteilte IoT-Systeme modellieren wir Komponenten zur systemweiten Analyse des Energieverbrauchs. Wir bringen Intelligenz ins Netzwerk, ermöglichen es, Aufgaben flexibel autonom zu lösen, und machen einzelne Funktionen portabel und robust.  
Suchergebnis 1511 bis 1520 von 1714