1714 Ergebnisse
Mediathek
  1491. Allgemeine Bedingungen für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen im IMMS GmbH  
Allgemeine Bedingungen für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen im IMMS GmbH Allgemeine Bedingungen für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen im Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH („IMMS GmbH“) AGB Version 2021/II IMMS verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Allgemeinen Bedingungen tragen den Erfordernissen der Auftragsforschung vor diesem Hintergrund Rechnung. 1. Anwendungsbereich 1.1 Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Forschungs- und Entwicklungsaufträge, die IMMS erteilt…  
Referenz
  1492. AgAVE  
Industrie-4.0-Kommunikation für ein ML-basiertes Assistenzsystem zur automatischen Analyse modularer Anlagen  
Referenz
  1493. AFiA  
Das IMMS hat einen Vertikalantrieb entwickelt, der Objekte in einem Hebe- bzw. Senkbereich von 10 mm aktiv geregelt mit Nanometer-Präzision bewegt.  
Referenz
  1494. ADMONT  
Das IMMS hat mit passiven RFID-Sensoren und einem In-vitro-Brustkrebs-Diagnosesystem neuartige Halbleiter-Prozesstechnologien validiert.  
Referenz
  1495. Added-Value Services in Smart Home Applications through System Integration of Different Wireless Standards  
E. Chervakova, W. Kattanek U. Knoblich M. Binhack embedded world conference 2012. Nürnberg, Germany, 28.02.2012-01.03.2012  
Referenz
  1496. Added-Value Services in Smart Home Applications through System Integration of Different Wireless Standards  
E. Chervakova, W. Kattanek U. Knoblich M. Binhack embedded world conference 2012. Haar: Weka Fachmedien, ISBN 978-3-645-50072-2  
Referenz
  1497. Adaptiver Frontend-ASIC für elektrostatische Energy-Harvester  
Benjamin Saft, Eric Schäfer André Jäger Alexander Rolapp Eckhard Hennig 8. GMM-Workshop „Energieautarke Sensorik“, 25.02.216 – 26.02.2016, Renningen (Robert Bosch GmbH) Germany  
Referenz
  1498. Adaptive Wireless Ad-hoc Sensor Networks for Long-term and Event-oriented Environmental Monitoring  
Jan Bumberger, Hannes Mollenhauer Paul Remmler Andrei Marian Chirila Olaf Mollenhauer Tino Hutschenreuther Hannes Toepfer Peter Dietrich European Geosciences Union General Assembly, EGU 2016, 17.04.2016-22.04.2016, Open Session on Geosciences Instrumentation and Methods, Vienna, Austria  
Referenz
  1499. Adaptive gain control for high dynamic range optical receivers  
A. Amar, T. Cohrs 11. ITG/GMM-Fachtagung ANALOG 2010, 22.03.-24.03.2010, Erfurt, in Proceedings  
Referenz
  1500. Adaptive gain control for high dynamic range optical receivers  
A. Amar, T. Cohrs 11. ITG/GMM-Fachtagung ANALOG 2010, 22.03.-24.03.2010, Erfurt  
Suchergebnis 1491 bis 1500 von 1714