1697 Ergebnisse
Referenz
  1151. Disturbance rejection in periodic motion with enhanced constant velocity transitions using a tilt-mirror test setup  
Alex S. Huaman, Michael Katzschmann Steffen Hesse Ludwig Herzog euspen Special Interest Conference: Precision Motion Systems and Control, Brabanthallen ’s-Hertogenbosch, Netherlands, November 12-13, 2024  
Referenz
  1152. Dr. Alexander Maier, Fraunhofer IOSB-INA  
„Wir schätzen am IMMS neben dem fundierten und anwendungsbereiten Wissen der Kollegen im Bereich I4.0-konformer Protokolle und Systeme den persönlichen Kontakt und die konstruktive Zusammenarbeit. Daher freuen wir uns, wenn wir gemeinsam die nächsten Themen angehen können.“  
Referenz
  1153. Dr. Arthur Singer, STABL Energy GmbH  
„Das Selbstverständnis am Institut, sich in unsere Systeme hineinzudenken und proaktiv Lösungen zu liefern, hat uns sehr vorangebracht. Mit den Ergebnissen sind wir sehr zufrieden, ebenso mit der zielorientierten, konstruktiven und kollegialen Arbeitsweise.“  
Referenz
  1154. Dr. Denis Dontsov, SIOS Meßtechnik GmbH  
Logo SIOS „Mit dem Ergebnis sind wir äußerst zufrieden: Die erreichten Positionierresultate zeigen ein hohes Potential für unsere künftigen kundenspezifischen Problemstellungen und auch für neuartige Nanopositioniersysteme von SIOS mit deutlich vergrößertem Messbereich.“  
Referenz
  1155. Dr. Dieter Treytnar, edacentrum  
„So veranstalteten das edacentrum, das IMMS und OFFIS mit dem „edaBarCamp“ Deutschlands erste als „BarCamp“ organisierte „Unkonferenz“ im Bereich EDA. Dank der organisatorischen und inhaltlichen Unterstützung des IMMS war das erste „edaBarCamp“ so erfolgreich, dass eine Fortsetzung in den kommenden Jahren vereinbart wurde.“  
Referenz
  1156. Dr. Friedrich Scholz, Senova  
„Die großen Herausforderungen bei der Entwicklung von Point-of-Care Test wurden vom IMMS sehr motiviert angegangen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass das IMMS die biochemischen Prozesse anwendungsorientiert analysiert, versteht und modelliert. Die Partner setzen zudem die Anforderungen in ihren integrierten Systementwürfen um und passen die Systeme auch flexibel an.“  
Referenz
  1157. Dr. Gerd Reidenbach, Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau (LVG)  
„Wir haben das IMMS als zuverlässigen und proaktiven Partner erlebt, der unsere Perspektive eingenommen und daraus zielführende Lösungen realisiert hat und immer offen für neue Impulse ist.“  
Referenz
  1158. Dr. Gisbert Hölzer, X-FAB  
„Das IMMS unterstützt unsere „More-than-Moore“-Roadmap bereits seit Jahren als wichtigster Forschungspartner und hat sein Know-how in der ASIC-Designmethodik souverän mit der Mikromechanik zusammengeführt.“  
Referenz
  1159. Dr. Gottfried Betz, Strick Zella  
„Das IMMS hat nicht nur die Elektronik konzipiert, entwickelt und integriert und dabei immer wieder neue Anforderungen berücksichtigt. Vielmehr verdanken wir der Initiative des IMMS, dass sich das System einfach per Smartphone konfigurieren lässt. Das ist ein wichtiges Argument für die Akzeptanz bei potentiellen Kunden.“  
Referenz
  1160. Dr. Jens Kosch, X-FAB  
„IMMS ist seit vielen Jahren der wichtigste Forschungspartner der X-FAB AG. Als industrienahes Forschungsinstitut ist das IMMS bestens aufgestellt, sowohl die Anforderungen der Großindustrie als auch der überwiegend klein- und mittelständischen Anwender zu erfüllen.“  
Suchergebnis 1151 bis 1160 von 1697