Lutz Wohlleben, ARS


„Wir prüfen mit unseren Lecksuchmolchen die Dichtheit von Pipelines bei laufendem Betrieb. Das IMMS hat uns im Rahmen der Entwicklung und Weiterentwicklung unserer Technologie hervorragend unterstützt und ist für uns ein zuverlässiger Partner, auf den wir auch in Zukunft gern zurückgreifen.“
„Wir prüfen mit unseren Lecksuchmolchen die Dichtheit von Pipelines bei laufendem Betrieb. Die Geräte werden in die Rohrleitung eingeführt, schwimmen bis zu 30 Tage mit dem Strom mit und können durch die Erfassung und Auswertung von Wegstrecke, Druck, Temperatur und dem Geräuschpegel in der Pipeline auf einer Distanz von bis zu 1000 km Lecks auf den Meter genau orten.
Das IMMS hat für unser System die gesamte Elektronik realisiert und insbesondere eingebettete Elektronikbaugruppen erarbeitet, Mikrocontroller- und Anwendungsprogramme entwickelt sowie vielfältige Untersuchungen und Tests vorgenommen.
Das IMMS hat uns im Rahmen der Entwicklung und Weiterentwicklung unserer Technologie hervorragend unterstützt und ist für uns ein zuverlässiger Partner, auf den wir auch in Zukunft gern zurückgreifen.“