Daniel Müller, Sensirion AG
„In Zusammenarbeit mit dem IMMS haben wir ein neues, innovatives Feature zur Integration in einen neuen Sensor-ASIC für einen unserer wichtigsten Automotiv-Kunden (Tier 1) entwickelt. Die Evaluation am fertigen Chip hat den fehlerlosen Betrieb des IPs bestätigt.“
„Sensirion bietet ganzheitliche Sensorlösungen, u.a. für den Automobilmarkt an. In Zusammenarbeit mit dem IMMS haben wir ein neues, innovatives Feature zur Integration in einen neuen Sensor-ASIC für einen unserer wichtigsten Automotiv-Kunden (Tier 1) entwickelt. Das Produkt wird in 2016 in Serienproduktion gehen.
Das IMMS hat seinen SENT-Empfänger als Soft-IP zur Verfügung gestellt und entsprechend unseren Anforderungen angepasst. Das IP hat ein klares Konzept, ist gut verständlich implementiert und ist auf industriell-professionellem Niveau bestens dokumentiert. Es entspricht bezüglich Fläche, Leistungsverbrauch und Funktionalität bestens unseren Erwartungen. Die Lieferung erfolgte inklusive einer Verifikationsumgebung und den benötigten Synthesedaten. Die IP-Integration war einfach, schnell und wurde bestens durch IMMS unterstützt. Die Evaluation am fertigen Chip hat den fehlerlosen Betrieb des IPs bestätigt.
Mit dem Ergebnis und der Zusammenarbeit sind wir äußerst zufrieden. Besonders hervorheben möchten wir die große Flexibilität bezüglich unserer Änderungswünsche und deren sehr unkomplizierter, aber trotzdem immer professioneller Handhabung. Das, wie auch die immer angenehme und sachliche Kommunikation, hat ganz wesentlich zum Erfolg des Projektes beigetragen. Das Projekt war ein sehr gelungenes Beispiel von Wissenstransfer Forschung-Industrie – wir freuen uns auf weitere Gelegenheiten zur Zusammenarbeit!“