Grußbotschaft von Frank Helbing, Leiter Abteilung Verkehr, Tiefbau- und Verkehrsamt, Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung

Das Tiefbau- und Verkehrsamt der Landeshauptstadt Erfurt arbeitet intensiv an einer nachhaltigen Abwicklung der Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung. Hierbei werden neben dem Einsatz von Maßnahmen der strategischen Verkehrssteuerung auch die Aktivitäten auf dem Gebiet des Verkehrsmanagements intensiv verfolgt. Der Fokus liegt dabei auf dem systematischen Einsatz eines intermodalen und integrierten Verkehrs- und Umweltmanagements. Die Landeshauptstadt Erfurt verfügt hierbei über eine der modernsten Verkehrsleitzentralen in Deutschland, deren Kernstück die so genannte Verkehrsmanagementplattform mit den Teilsystemen Verkehrsrechnerzentrale, Verkehrslageanalyse und -prognose sowie Verkehrs- und Umweltdatenmanagement ist.
Mit der IMMS GmbH hat das Tiefbau-. und Verkehrsamt intensiv im Rahmen des Forschungsvorhabens "Smart Mobility in Thüringen (sMobiliTy)" (Laufzeit 01.10.2012 bis 30.09.2015) zusammengearbeitet. Im dem 3-jährigen Projekt zur Förderung der Elektromobilität wurde die von der IMMS GmbH entwickelte Sensorplattform "Taktile Straße" im Stadtgebiet von Erfurt erprobt und diente als wertvolle Datenquelle zur Erfassung von Verkehrs- und Umweltdaten. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse waren Voraussetzung für eine Reichweiten- und Reisezeitenprognose für Elektrofahrzeuge.
„Wir haben die IMMS GmbH als sehr innovatives, flexibles und ehrgeiziges Unternehmen kennen gelernt." führt Frank Helbing, Leiter der Abteilung Verkehr im Tiefbau- und Verkehrsamt aus. "Die gemeinsame Zusammenarbeit ist uns noch sehr gut in Erinnerung. Zusammen haben wir einzigartige und herausragende Projektergebnisse erzielt, von denen die Verkehrsabwicklung in der Landeshauptstadt Erfurt noch heute profitiert.
Wir wünschen der IMMS GmbH daher auch für die Zukunft nur das Beste sowie viele weitere spannende und innovative Projekte.“
Frank Helbing, Leiter Abteilung Verkehr, Tiefbau- und Verkehrsamt, Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung
Kontakt
Kontakt
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Leiterin Unternehmenskommunikation
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.