Zum Hauptinhalt springen

Grußbotschaft vom der Team Micro-Sensys GmbH, Erfurt

Quelle: Micro-Sensys GmbH.

In Erfurt 1991 gegründet, ist microsensys GmbH heute eines der innovativsten und flexibel agierenden RFID-Unternehmen in Europa. Die große Bandbreite an smarten ID-Produkten und die vorhandene große Fertigungstiefe vom Sensortransponder, über Gateway, Systemsoftware bis zur Datenkonfektionierung öffnen den effizienten Zugang zur IoT-Welt.

Im Rahmen mehrerer Projekte arbeiteten wir mit dem IMMS-Forschungsteam seit Jahren eng und konstruktiv zusammen. Im Laufe unserer Kooperation haben wir das IMMS-Team als kompetenten Partner kennengelernt und schätzen die Innovationsfreudigkeit, die eine hervorragende Grundlage für technologisch anspruchsvolle Entwicklungen bietet.

Das IMMS-Forschungsinstitut stellt für uns einen innovativen regionalen Technologiepartner dar, der uns bei der Umsetzung von Entwicklungsaufgaben im Bereich ASIC-Design, aber auch koordinierend bei der Durchführung von industriellen und öffentlich geförderten Projekten unterstützen kann. Wir freuen uns – aufbauend auf den bisherigen Entwicklungserfolgen – auch zukünftig gemeinsam anspruchsvolle Problemstellungen zu lösen.

Wir gratulieren allen Mitarbeitern und unseren Projekt-Kollegen vom Institut für Mikroelektronik und Mechatronik Systeme zum 25. Jubiläum und nehmen dies gerne zum Anlass, Ihnen für die langjährige Zusammenarbeit sowie das große Engagement bei der Durchführung mehrerer erfolgreich abgeschlossener Projekte zu danken.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg auf dem eingeschlagenen Weg sowie Innovationskraft für kommende Entwicklungen und öffentliche Forschungsprojekte, die einen effizienten und schnellen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen, und somit das Gesellschaftsleben positiv beeinflussen.

microsensys Team

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.

Zurück