
Demonstrator für elektromagnetische Energy-Harvester, für die das IMMS bereits in einem Vorprojekt eine Entwurfsmethodik für die Mechanik entwickelt und mit Demonstratoren verifiziert hatte. Im Projekt ECo-Harvester werden Mechanik und Elektronik gemeinsam entworfen. Foto: IMMS. ... >> zur Pressemeldung

Im Projekt ECo-Harvester wird eine computergestützte Entwurfsmethodik für das Co-Design aus Mechanik und Elektronik für elektrodynamische Vibrations-Harvester erarbeitet. Foto: IMMS. ... >> zur Pressemeldung

Das IMMS entwickelt in VE-ARiS neue Entwurfsverfahren auf der Basis von Machine Learning für einen Kopierschutz von integrierten Schaltungen. Foto: IMMS. ... >> zur Pressemeldung

Wissenschaftliche Aussprache (öffentlicher Teil) im Promotionsverfahren von Jun Tan am 18. Februar 2021 an der Technischen Universität Ilmenau: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Hannes Töpfer (Vorsitz Promotionskommission), Jun Tan, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Sommer (Betreuer), Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jens Müller, Dr.-Ing. Dominik Krauße (v.l.n.r.). Foto: Ralf Sommer. ... >> zur Pressemeldung

Voruntersuchungen am IMMS für die Entwicklung einer miniaturisierten Messtechnik für kleinste Ströme, die für die in ViroGraph angestrebte neuartige Technologieplattform zum Nachweis von SARS-CoV-2 notwendig ist. Foto: IMMS. ... >> zur Pressemeldung

Sensor der FSU Jena mit 15 Graphen-FETs bei Voruntersuchungen am IMMS. Das IMMS entwickelt die miniaturisierte Messtechnik für kleinste Ströme, die für die in ViroGraph angestrebte neuartige Technologieplattform zum Nachweis von SARS-CoV-2 notwendig ist. Foto: IMMS. ... >> zur Pressemeldung

Ein Team aus acht Studenten, Doktoranden und Forschern der TU Ilmenau und des IMMS gewann am 22. Juli 2021 Platz 1 beim EDA Competition Award. Quelle: IMMS. ... >> zur Pressemeldung

Präsentation des Software-Plugins zur intelligenten Layoutverarbeitung, das mit dem 1. Platz beim EDA Competition zur SMACD 2021 ausgezeichnet wurde. Quelle: IMMS. ... >> zur Pressemeldung

Das Team aus Studenten, Doktoranden und Forschern der TU Ilmenau und des IMMS gewann am 22. Juli 2021 Platz 1 beim EDA Competition Award. V.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Patrick Mäder (JP), Henning Franke, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Sommer, Julian Kuners, Paul Kucera, Martin Grabmann, Tom Reinhold, Dr. rer. nat. Marco Seeland, Georg Gläser. Foto: IMMS. ... >> zur Pressemeldung

Schnittstellenschaltung von Hahn-Schickard aus vorherigen Projekten, mit der für ein Sensorsystem Energie aus Energy-Harvestern in geeigneter Form bereitgestellt wird. Die Elektronik wird in einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (ASIC) implementiert, mit einer Größe im Bereich weniger Millimeter. Im Projekt ECo-Harvester werden Mechanik und Elektronik gemeinsam entworfen. Foto: Hahn-Schickard / Universität Freiburg. ... >> zur Pressemeldung

Dem Kopierschutz für seine applikationsspezifischen ICs kommt für iC-Haus mit Fertigungsstandort Deutschland besondere Bedeutung zu. Foto: iC-Haus GmbH. ... >> zur Pressemeldung

Ein Sensor mit 15 Graphen-FETs auf einer Leiterplatte. Foto: David Kaiser, FSU Jena. ... >> zur Pressemeldung

Für Fa. Wachendorff als weltweit agierender Encoder-Hersteller ist der Kopierschutz auf Gerätebasis bzw. Systemebene relevant. Foto: Wachendorff. ... >> zur Pressemeldung
- Bild 1
- Bild 2
- Bild 3
- Bild 4
- Bild 5
- Bild 6
- Bild 7
- Bild 8
- Bild 9
- Bild 10
- Bild 12
- Bild 13
- Bild 14
Forschung
- Integrierte Sensorsysteme
- Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme
- Magnetische 6D-Direktantriebe mit nm-Präzision
Impressum/Disclaimer
Datenschutzerklärung
Suche
Home
Leitanwendungen
- Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik
- RFID-Sensoren
- Adaptive Edge-KI-Systeme für industrielle Anwendungen
- IoT-Systeme für kooperatives Umwelt-Monitoring
- nm-Vermessung und -Strukturierung von Objekten
- Zielmärkte
Karriere
- Stellenangebote und Bewerbung
- Promotionen
- Praktika, Jobs, BSc/MSc-Themen
- Ausbildung
- Fragen und Antworten
Social Media
Dienstleistungen
- Integrierte Schaltungen
- IC-Entwurfsmethoden
- Test und Charakterisierung
- Entwicklung eingebetteter Systeme
- Entwicklung mechatronischer Systeme
- MEMS – Simulation, Design und Test
- FE-Modellierung und Simulation
Über uns
Forschung
- Integrierte Sensorsysteme
- Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme
- Magnetische 6D-Direktantriebe mit nm-Präzision
Impressum/Disclaimer
Datenschutzerklärung
Suche
Home
Leitanwendungen
- Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik
- RFID-Sensoren
- Adaptive Edge-KI-Systeme für industrielle Anwendungen
- IoT-Systeme für kooperatives Umwelt-Monitoring
- nm-Vermessung und -Strukturierung von Objekten
- Zielmärkte
Karriere
- Stellenangebote und Bewerbung
- Promotionen
- Praktika, Jobs, BSc/MSc-Themen
- Ausbildung
- Fragen und Antworten
Social Media
Dienstleistungen
- Integrierte Schaltungen
- IC-Entwurfsmethoden
- Test und Charakterisierung
- Entwicklung eingebetteter Systeme
- Entwicklung mechatronischer Systeme
- MEMS – Simulation, Design und Test
- FE-Modellierung und Simulation
Über uns