Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Wir informieren Sie zu anstehenden Vorträgen und Präsentationen auf internationalen Konferenzen, zu Workshops, die wir regelmäßig in Mittelstand-Digital anbieten, zur eda-BarCamp-Reihe, die wir 2016 mit initiiert haben, und zu Veranstaltungen am IMMS.

Aktuelle Termine

Veranstaltung,

Stammtisch „Industrie 4.0“

Stammtisch „Industrie 4.0: Testautomation und Digitaler Zwilling“ – Dieser Stammtisch lädt Macher und Anwender zum Austausch zum Schwerpunkt: Testautomation und Digitaler Zwilling ein.

Veranstaltung,

IEEE RFID 2019

13th Annual IEEE International Conference on RFID ­­­“The premier conference for the latest discoveries in technical RFID research”

Veranstaltung,

Hannover Messe 2019

Halle 2, Research and Technology, Stand A64: Das IMMS präsentiert ein inverses Pendel als Demonstrator für die Echtzeit-Maschinensteuerung mit 5G-Funkkommunikation.

Veranstaltung,

DAGA 2019

45. Jahrestagung für Akustik

Veranstaltung,

embedded world 2019

Das IMMS ist mit einem Vortrag auf der embedded world Conference 2019 – Internet of Things – Platforms & Applications vertreten

Veranstaltung,

Workshop „Design Thinking“

Interaktiver Workshop über neue Denk- und Arbeitsweisen – Lernen Sie die Kernelemente des Design Thinking praktisch kennen.

Unsere Veranstaltungsreihen

Veranstaltung

Mittelstand-Digital-Events

Wir laden regelmäßig als „Modellfabrik Smarte Sensorsysteme“ im „Mittelstand-Digitalzentrum Ilmenau“ Fach- und Führungskräfte aus der Region zu kostenfreien Stammtischen, Workshops, Vortragsveranstaltungen und Informationstagen zu KI & Industrie 4.0 ein.

Veranstaltung

edaBarCamp-Reihe

Alle Termine und allgemeine Infos zur 2016 von uns mit initiierten und organisierten Veranstaltungsreihe zur Elektronischen Designautomation.

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.