Zum Hauptinhalt springen

TuZ 2021

Datum, Art des Beitrags, Ort:
,Vortrag,online
Veranstaltung:
33. ITG/GI/GMM-Workshop Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen
Weiterführende Informationen:

Terminalsystem 2.0: Neue, flexible Möglichkeiten der Kombination von PXI-Testerressourcen bis 1 GHz. Björn Bieske (IMMS), Ludwig Kircher (TU Ilmenau), Alexander Rolapp (IMMS)

Testsysteme auf PXI-Basis haben sich im Halbleitertest über die Jahre etabliert. Am IMMS wurde ein Konzept für ein Terminalsystem entwickelt, um die Verbindungen zwischen Testerinstrumenten und Testobjekt (DUT) flexibel konfigurieren und kombinieren zu können. Als zusätzliche Funktionen kommen Baugruppen für die Signalkonditionierung und Signalvor-verarbeitung hinzu, um größere Leitungslängen zum DUT ohne Verfälschung der Mess- und Testsignale zu überbrücken. Damit können als Loadboard DUT-unabhängige Standardvarianten eingesetzt werden.

Mehr zur Entwicklung von Testequipment und zu Test-Dienstleistungen am IMMS

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.

Zurück