SAS 2021
Comparing BLE and NB-IoT as Communication Options for Smart Viticulture IoT Applications. Silvia Krug1,2, Sebastian Miethe1, and Tino Hutschenreuther1,
1 IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH), Ilmenau, Germany, 2 Mid Sweden University Sundsvall, Sweden
Die Auswahl der geeigneten Kommunikationstechnologie für Outdoor-Anwendungen war über Jahre hinweg eine Herausforderung und führte zu vielen verschiedenen Lösungen. Dies macht es für Entwickler und Anwender schwierig, die beste Option für ihren Aufbau zu wählen, da jede spezielle Vor- und Nachteile hat. In diesem Beitrag evaluieren und vergleichen wir NB-IoT und BLE hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit für ein intelligentes Weinbauszenario. Wir untersuchen, wie die Netzknotendichte und der Energieverbrauch des Systems für verschiedene Konfigurationen variieren und können so Herausforderungen bei der Bereitstellung sowie Kompromisse zwischen den Technologien aufzeigen
Zugehörige Inhalte

Projekt
EXPRESS
Das IMMS arbeitet an autarken modularen Sensorsystemen für kostengünstige Optionen zur Datenerhebung in der Landwirtschaft.

Pressemitteilung,
Monitoring von Mikroklima und Trockenstress im Obstbau
IMMS installiert Mikroklimamessnetz beim Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau Erfurt

Pressemitteilung,
EXPRESS-Kick-Off: Digitales Experimentierfeld zur Digitalisierung in der Landwirtschaft
Arbeit an Vision zur datengetriebenen Vernetzung in der Landwirtschaft begonnen
Kontakt
Kontakt
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Leiterin Unternehmenskommunikation
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.