IEEE RFID 2024
A Charge Pump System with Controlled Input Impedance for Optimized RFID Energy Harvesting
Rohit Kesharwani, Andre Jäger, Martin Grabmann, David Schreiber, Georg Gläser, Hani Abdullah, Eric Schäfer
Effizientes Energy Harvesting ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb von passiven UHF-RFID-Sensoranwendungen, insbesondere in Umgebungen mit eingeschränkter Energieversorgung. Wir präsentieren einen neuartigen Ansatz zur Optimierung der Energiegewinnung von RFID-Transpondern mit Hilfe eines sorgfältig entwickelten Charge-Pump-Systems. Wir übertragen Energie aus der gleichgerichteten Versorgungsspannung des Transponders in einen Speicherkondensator, aus dem wir das EEPROM und die Sensoren versorgen. Durch die Regelung der Ausgangsspannung des Gleichrichters, d. h. des Eingangs der Ladungspumpe, wird die maximale Energie entnommen, ohne den Gleichrichter zu überlasten. Im Vergleich zur konventionellen Regelung der Ausgangsspannung der Ladungspumpe sorgt unser Ansatz für die Aufrechterhaltung einer Mindestversorgung für den Betrieb des Transponder-ICs. Unsere Implementierung mit einer analogen Regelschleife und einem spannungsgesteuerten Oszillator führt zu einer geringeren Welligkeit der Gleichrichterspannung im Vergleich zu einer digitalen Regelschleife. Das gesamte Design wurde in einer kommerziellen 180-nm-CMOS-Technologie implementiert und validiert.
Zugehörige Inhalte

Projekt
StorAIge
Wir erforschen eingebettete Datenspeicher mit extrem niedrigem Energieverbrauch in Frontend-ICs für drahtlose Sensoren zum Monitoring von…
Das könnte Sie auch interessieren
Kontakt
Kontakt
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Leiterin Unternehmenskommunikation
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.