Forschungstag für Jugendliche im IMMS
Achtung: Es sind bereits alle Plätze ausgebucht. Wir informieren rechtzeitig unter www.imms.de/forschungstag über eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Schuljahr.
Du begeisterst dich für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften und möchtest die Schultheorie mit Leben füllen? Vielleicht fragst du dich auch, wo wende ich das Erlernte nun eigentlich an? Dann komm zu unserem Forschungstag ans IMMS! Dich erwartet ein abwechslungsreicher Tag. Du kannst dein Wissen anwenden und neues hinzulernen.
Du hast die Möglichkeit, in unser Forschungsinstitut hineinzuschnuppern, bekommst einen Einblick in die Konstruktion und den 3D-Druck, erlernst den Aufbau einer kleinen Schaltung und lötest sie auch, anschließend kümmerst du dich um den Bau und die Programmierung eines Teststandes zur elektromagnetischen Induktion.
Für wen? | Jugendliche von der 8. bis 10. Klasse |
Wann? | 03. April 2024, 09:30 – 15:00 Uhr (Osterferien) |
Wo? | IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH), 98693 Ilmenau, Ehrenbergstr. 27 |
Anmeldung: spätestens bis Donnerstag, den 28.03.2024
Bitte sende eine E-Mail mit deinem Namen, Alter, Anschrift und Schule an presse(at)imms.de.
Bei Fragen melde dich bei: Anne Arlt, E-Mail: anne.arlt(at)imms.de, Telefon: 03677 8749 311
Zugehörige Inhalte
Kontakt
Kontakt
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Leiterin Unternehmenskommunikation
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.