Zum Hauptinhalt springen

Presseinformationen

Sommeruniversität am IMMS

MINT-Schülerinnen auf Perspektivensuche in den Laboren des Instituts

Ilmenau, 22.07.2013. Das IMMS bot 16 Teilnehmerinnen der Sommeruniversität der Technischen Universität Ilmenau Einblicke in die Forschungs- und Arbeitswelt des Instituts. Die aus ganz Deutschland angereisten Mädchen im Alter von 16 bis 19 Jahren spezialisieren sich in der Abiturstufe auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Sie informierten sich im Rahmen der Nano-Orientierungs-Akademie über die Anknüpfungspunkte des IMMS zur Nanotechnologie und die beruflichen Perspektiven auf diesem Gebiet.

In Vorträgen und Laborführungen gingen die Gymnasiastinnen auf Entdeckungsreise in die Halbleiterwelt mit dem Trend zu immer größeren Wafer-Durchmessern und immer kleineren Bauelementen. Es wurde anschaulich demonstriert, wie mit einem Laser-Doppler-Vibrometer kleinste Strukturen hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften berührungsfrei untersucht werden können. Der Besuch im Antriebslabor machte deutlich, welche Herausforderungen anzugehen sind, um Antriebe für hochpräzise Maschinen zu entwickeln. Diese können z.B. in der Halbleiterfertigung Objekte nanometergenau positionieren und immer größere Wege für immer größere Wafer-Durchmesser bewältigen. In der anschließenden Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Ralf Sommer, dem wissenschaftlichen Geschäftsführer des IMMS, und Forscherinnen des Instituts nutzten die Besucherinnen die Gelegenheit, mit den Gastgebern ins Gespräch zu kommen und mehr über deren Arbeitsalltag zu erfahren.

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.

Zurück