Zum Hauptinhalt springen

Presseinformationen

Intelligente Strommesszange erfasst Störströme in Industrieanlagen

Vorgestellt vom IMMS auf der embedded world 2015, Halle 4, Stand 160 (OSADL-Gemeinschaftsstand).

Teure Fertigungsstillstände komplexer Industrieanlagen sind oft auf Funktionsstörungen in der Steuerungs- und Regelungstechnik zurückzuführen, die durch unerwünschte Wechselwirkungen zwischen Stromversorgung und Steuerung verursacht werden. Die kompakte mobile Strommesszange erfasst daher das Störniveau auf einer Leitung des Automatisierungsbusses einer Industrieanlage über 14 Tage selbständig mit einer Batterieleistung von nur 20 Wh. Die Daten werden in einem großen Messbereich zwischen 10 mA und 30A aufgenommen, bewertet und für eine spätere detaillierte Auswertung auf SD-Karte aufgezeichnet. Das Gerät lässt sich einfach und intuitiv bedienen und erlaubt die Beurteilung des aktuellen Störniveaus einer Leitung. Mit mehreren Zangen gleichzeitig kann die Quelle der Störung bestimmt und so der Analyseaufwand deutlich reduziert werden. Die Zange ist auch an stromführenden Leitungen mit hohen Berührungsspannungen entsprechend der Überspannungskategorie III einsetzbar.

Details behandelt der Artikel in der "Markt und Technik", Ausgabe 08/2015 ab S. 36.

Informationen zur Entwicklung: IMMS GmbH:Dr. Tino Hutschenreuther

Bestellungen beim Industriepartner Indu-Sol GmbH: Intelligente Strommesszange EMCheck® ISMZ I (Art.-Nr. 122010020), info(at)indu-sol.com, www.indu-sol.com

Produkt-Flyer

Zugehörige Inhalte

Projekt

Stromzange

Die vom IMMS entwickelte Stromzange erfasst und bewertet Störsignale auf Datenleitungen laufender Industrieanlagen.

Veranstaltung,

embedded world 2015

Halle 4, Stand 160, Messezentrum Nürnberg


Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.

Zurück