Praktika, BSc/MSc/HiWi-Themen
Während deines Studiums kannst du dich bei uns in laufende Forschungsprojekte einbringen. Geh mit uns an Grenzen des technisch Machbaren und sei dabei, wenn wir gemeinsam Neuland betreten. Wir bieten vielfältige herausfordernde und praxisorientierte Themen als Praktikum, Bachelor- bzw. Master-Arbeit oder als Hiwi-Tätigkeit an. Du analysierst wichtige wissenschaftliche Vorlauffragestellungen und stehst den Projektteams mit unterstützenden Entwicklungstätigkeiten zur Seite.
Je nach fachlicher Eignung und Projektinhalt ist es möglich, nach dem Bachelor-Abschluss eine wissenschaftliche Mitarbeit am IMMS in flexibler Teilzeit mit einem Masterstudium zu kombinieren. Dieses parallele Training on the Job in einem dynamischen, mit der Industrie vernetzten Umfeld ist ideal für einen Berufsstart in der anwendungsnahen Forschung und bereitet den Weg für eine Karriere am IMMS, für eine Promotion oder den Einstieg in die Industrie.
- Biomedizintechnik
- Elektrotechnik
- Informatik
- Maschinenbau
- Mathematik
- Mechatronik
- Physik
- verwandte Studiengänge
Die üblicherweise für einzelne Bachelor- und Master-Arbeiten vorgesehenen Bearbeitungszeiträume von zwei bis sechs Monaten sind meist viel zu kurz, um komplexe Aufgabenstellungen wie die Entwicklung einer mikroelektronischen Schaltung vom Entwurf bis zur Fertigung und Messung vollständig erlernen und durchführen zu können.
Häufig wird daher unser Angebot genutzt, sich schon frühzeitig während des Studiums über Tätigkeiten als studentische Hilfskraft oder in Praktika die notwendigen Praxiskenntnisse zur Bearbeitung anspruchsvoller Themen in den Bereichen Mikroelektronik, Systemtechnik und Mechatronik anzueignen und anschließend sowohl die Bachelor-Arbeit als auch die Master-Arbeit nacheinander bei uns durchzuführen.
Hierdurch erhalten unsere Studentinnen und Studenten einen besonders umfassenden und realistischen Einblick in die Inhalte sowie die organisatorischen und zeitlichen Abläufe ingenieurwissenschaftlicher Arbeiten. Nicht selten führen die entstehenden langfristigen Bindungen auch zu einer späteren wissenschaftlichen Mitarbeit am IMMS.
Für deine Arbeiten kannst du auf unsere gesamte Ausstattung zurückgreifen. Wir verfügen über eine international wettbewerbsfähige Infrastruktur nach industriellem Standard in den Bereichen Entwurfsunterstützung und Labortechnik für elektronische und mechatronische Systeme, die für die Forschungsarbeiten und die dafür im Vorfeld notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen bereitgestellt wird.
Themenkatalog
Du kannst die Themen nach deinen Interessen filtern. Viele der folgenden Themen sind hinsichtlich des Starts und der Dauer flexibel oder lassen sich in unterschiedliche Studienabschnitte integrieren. Viele lassen sich als Praktikum, Bachelor- bzw. Masterarbeit oder als HiWi-Job ausgestalten. Abweichend zu den Stellenausschreibungen bewirbst du dich hier bitte direkt bei den im Thema genannten Ansprechpartnern per E-Mail. Bevor du loslegst – wie wir deine Daten bei deiner Bewerbung verarbeiten, erfährst du in der Datenschutzerklärung oder in dieser PDF.
MiniFloat FPU
Bewirb dich bei:Eric Schäfer, M. Sc.Layout-Generator für DRC und LVS Test
Bewirb dich bei:Eric Schäfer, M. Sc.Studentische Hilfskraft Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Bewirb dich bei:Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate HövelmansForschungsfeld:–Tätigkeit:–All-Digital Observer-Schaltungen
Bewirb dich bei:M.Sc. Eric SchäferForschungsfeld:Integrierte SensorsystemeTätigkeit:Hardware-Entwurf von Leiterplatten|Hardware-Entwurf integrierter Schaltungen
Stimmen aus dem IMMS
Downloads
Flyer
Hier findest du einen kurzen Überblick zu unseren Angeboten für Studentinnen und Studenten.
Themenkatalog
Hier kannst du alle Themen (Stand 25.11.2021) gesammelt herunterladen und offline durchsuchen.