
Industry 4.0
Das IMMS arbeitet an Industrie-4.0-Lösungen zur vernetzten Erfassung, Verarbeitung und Kommunikation von Mess- und Steuerdaten sowie zur Automation, Steuerung und Regelung von Maschinen und Industrieanlagen.
Hierfür entwickelt das IMMS energie- und ressourceneffiziente Sensorsysteme, mechatronische Präzisionsaktoren sowie eingebettete Hardware/Software-Komponenten und Systeme. Diese kommunizieren in Echtzeit über ein Datennetzwerk und interagieren mit der realen Welt. Damit können Anwender komplexe Automatisierungslösungen realisieren und Wertschöpfungsketten effizienter gestalten.
Das Institut forscht kontinuierlich an neuen Ansätzen für solche cyberphysischen Systeme. Diese intelligenten Lösungen vereinen Elektronik, Mechatronik und Software. Sie bieten ein hohes Innovationspotential und den Zugang zu neuen Anwendungen.
Research and development themes
- Mikroelektronische und MEMS-Sensoriklösungen
- Energieautarke Funk- und Transpondersysteme
- Drahtlose Sensoren und Sensornetzwerke
- Robuste, energieeffiziente und echtzeitfähige eingebettete Systeme
- Universelle, modulare industrielle Hardware- und Software-Plattformen für Industrie 4.0-konforme Komponenten
- Open-Source Software für industrielle Anwendungen
- Intelligente Mess-, Diagnose- und Monitoring-Systeme
- Simulationsgestützter Entwurf und Optimierung mechatronischer Systeme und Hardware-in-the-loop-Simulationssysteme (HIL)
- Modulare mechatronische Systemkomponenten
- Planare magnetische Direktantriebs- und Positioniersysteme mit hoher Geschwindigkeit bei sehr hoher Positioniergenauigkeit und mit industriellen Echtzeitsteuerungen
Selected projects